Alle Episoden

Gefäßpathologien – (k)ein vergessenes Kapitel in der CKM-Diskussion

Gefäßpathologien – (k)ein vergessenes Kapitel in der CKM-Diskussion

28m 13s

Bühne frei für geballte Gefäßkompetenz! Dr. Holger Lawall, Angiologe und Diabetologe, trifft auf Pumpe und Filter, um gemeinsam das Kapitel pAVK aufzuschlagen. Worin unterscheidet sich die KHK von der peripheren Gefäßerkrankung, warum muss die Niere unbedingt mitreden und welche Risikofaktoren spielen eine Rolle? Obendrein gibt es brandheiße Erkenntnisse zum Einsatz von GLP-1-RA bei Diabetes-Patient:innen mit Schaufensterkrankheit – ein neues Kapitel in der Gefäßmedizin. Unbedingt reinhören!

Steife Gefäße, steile Thesen: Angiologie im Chaos der Organe

Steife Gefäße, steile Thesen: Angiologie im Chaos der Organe

27m 43s

Entdecken Sie mit Internist und Diabetologe Prof. Jacob die sensationellen Highlights des ACC! Heute im Programm: Warum mehr manchmal mehr ist. Mit spannenden RWE-Daten zu GLP-1 RA bei Adipositas & ASCVD über den Zucker hinaus zu Erkenntnissen, die im Alltag überzeugen. In Zeiten wachsender Komplexität wird klar, steigt der Druck, brauchen wir klare Leitlinien. Kann pAVK, die vergessene Krankheit, endlich therapiert werden? Erleben Sie die nächste Revolution der kardiometabolischen Forschung!

Aufbruch in eine neue ERA – Neueste Daten frisch aus Wien

Aufbruch in eine neue ERA – Neueste Daten frisch aus Wien

29m 18s

Einmal bitte die heißesten News vom ERA 2025 kompakt filtriert! Prof. Latus war in Wien und hat die spannendsten Studiendaten im Gepäck. Zusammen mit Prof. Kahles diskutiert er, welche Hotline Sessions wirklich heiß waren, wie die neuesten Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt werden können und wie wir die „FabFour“ am besten kombinieren. Diese Folge bringt Sie auf den neuesten Stand und zwar knackig, prägnant und praxisnah. Schalten Sie ein und bleiben Sie am Puls der nephrologischen Innovation!

Brückenschlag Hausarzt – vom Scheuklappenblick zur CKM-Sicht

Brückenschlag Hausarzt – vom Scheuklappenblick zur CKM-Sicht

31m 53s

Zwischen Scheuklappen und Screeningideen: Diese Folge blickt über den Tellerrand – mit praxisnahen Strategien zur Prävention kardiometabolischer Folgeerkrankungen.
Wie lässt sich die Organ-Trias frühzeitig erkennen und interdisziplinär adressieren? Pumpe & Filter sprechen mit Hausärztin Dr. Petra Sandow über Adipositas als Risikofaktor, interdisziplinäre Hürden, patientenzentrierte Kommunikation und den Balanceakt zwischen Laborbudget und Leitlinienflut.
Reinhören, mitdenken und vernetzen!

Diabeto-logisch! Metabolische Learnings aus der SGLT2i Therapie

Diabeto-logisch! Metabolische Learnings aus der SGLT2i Therapie

28m 17s

Gemeinsam mit dem Diabetologen und Endokrinologen Prof. Dr. Thomas Ebert aus Leipzig begeben sich Pumpe&Filter auf die Suche nach Interferenzen von Herz, Niere und Diabetes. Die fachübergreifende Betrachtung gewährt wichtige Erkenntnisse zur Therapie von multimorbiden Patienten, zeigt typische Therapieabläufe und praktische Medikationsoptionen auf.
Hören Sie rein und freuen Sie sich auf Leitlinien, Leidenschaft und mit Leichtigkeit vermitteltes Fachwissen!

CKD-Trends im Fokus: Echte Innovation oder nur große Ambitionen?

CKD-Trends im Fokus: Echte Innovation oder nur große Ambitionen?

30m 25s

Trialist Prof. Dr. Johannes Mann aus München besucht Pumpe und Filter mit wichtigen Kardio-News für 2025: Starke Studien, die klinisches Handeln beeinflussen werden! Gemeinsam mit Latus und Kahles beleuchtet Mann den Paradigmenwechsel bei den Fantastic 4, aktualisiert nebenbei die Säulentherapie und scheut auch das Thema "Ärzte- Compliance" nicht! Eine Info-geladene Folge, die wie immer bestens informiert und unterhält.

Kardiorenalmetabol – nur Neologismus oder ist was dran?

Kardiorenalmetabol – nur Neologismus oder ist was dran?

27m 33s

Special Guest dieser Folge ist der weltweit führende Adipositas-Experte Prof. Jens Aberle (UKE). Seine Tipps für eine praxisorientierte Adipositastherapie bringen Pumpe Kahles und Filter Latus ordentlich in Schwung und verdeutlichen das Zusammenspiel von Herz, Niere und Adipositas. Wie gelingen Therapieeinstieg und
-durchführung, welche Learnings gibt er Kollegen mit auf den Weg? Hören Sie rein!

Pumpe & Filter – Der Praxispodcast: Trailer

Pumpe & Filter – Der Praxispodcast: Trailer

3m 34s

Der Podcast stellt sich vor: Freuen Sie sich auf die neue Podcast-Reihe zu Synergien, Innovationen und praktischen Herausforderungen beim Zusammenspiel von Nephrologie und Kardiologie.

DE24CARD00188