Brückenschlag Hausarzt – vom Scheuklappenblick zur CKM-Sicht

Shownotes

Zwischen Scheuklappen und Screeningideen: Diese Folge blickt über den Tellerrand – mit praxisnahen Strategien zur Prävention kardiometabolischer Folgeerkrankungen. Wie lässt sich die Organ-Trias frühzeitig erkennen und interdisziplinär adressieren? Pumpe & Filter sprechen mit Hausärztin Dr. Petra Sandow über Adipositas als Risikofaktor, interdisziplinäre Hürden, patientenzentrierte Kommunikation und den Balanceakt zwischen Laborbudget und Leitlinienflut. Reinhören, mitdenken und vernetzen!

Herz, Niere und Co sind die heimlichen Stars dieses Experten-Crosstalks der kardiorenalen Wissensschmiede von NovoNordisk. In jeder Episode widmen sich der Nephrologe Prof. Latus und der Kardiologe Prof. Kahles den komplexen Wechselwirkungen zwischen den Organen.

Profitieren Sie von diesem „Mobile Learning“ Format: Lassen Sie sich überraschen von der Dynamik und Begeisterung, die im Dialog über aktuelle Studien und praxisnahe Therapie entstehen - fachlich, fundiert und mit Humor.

Gäste anderer Fachdisziplinen bringen ihre Perspektiven in die Diskussion ein und tragen bei zum unterhaltsamen Wissenszuwachs „on the go“.

Auf https://pro.novonordisk.de/novoakademie/news.html finden Sie ergänzende Informationen zu kardiorenalen Themen, sowie CME-zertifizierte Webcasts, Seminare und aktuelle Kongressberichte.

Impressum: https://www.novonordisk.de/impressum.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.